wie hin im Winter?

Das Jungfraujoch ist ein etwas kostspieliger aber kaum zu übertreffender Ausgangspunkt für ganz viele interessante Touren im Gebiet. Wem der Weg Teil des Zieles ist, wird aber auch von Fiesch, dem Lötschental oder vom Grimsel her kommend gänzlich auf seine Rechnung kommen.
Hier ein paar Infos zu den gängigsten Zustiegsvarianten im Winter.
Übersichtskarte in Google Maps in neuem Fenster öffnen-
von der Fiescheralp
ein wunderschöner Aufstieg in atemberaubender Kulisse...
Distanz: 13km / Höhendifferenz: 638m / Zeitaufwand: 5 - 6h
Dieser Zustieg wird im Winter eher wenig begangen.
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, Gletscherausrüstung -
vom Jungfraujoch
Aufstieg als Abfahrt!
Distanz: 8km / Höhendifferenz als Abfahrt: 750m / Zeitaufwand: 1 - 2h
Sobald man den Stollen auf dem Jungfraujoch verlassen hat, befindet man sich in hochalpiner Gletscherwelt. Es sind keine Routen markiert. Nie alleine gehen! Bei schlechter Sicht, kann die Navigation zur veritablen Herausforderung werden.
Die Fahrt auf's Jungfraujoch hat ihren Preis! Nicht nur für's Portemonnaie sondern auch bezüglich der fehlenden Akklimatisation. Also genügend Zeit einrechnen und langsam starten!
Ausrüstung: Skitourenausrüstung, GletscherausrüstungSelbstverständlich ist dieser Zustieg auch mit Schneeschuhen gut machbar. Der Zeitaufwand erhöht sich dann auf etwa 4 bis 5 Stunden.