Skip to main content
46° 30′ N, 8° 02′ E

Willkommen
in der Konkordiahütte

zurück am Konkordiaplatz ...

Aktuelles

Das Wetter ist traumhaft und wir sind wieder zurück am Konkordiaplatz. Langsam wird die Hütte etwas wärmer und gemütlicher. Der Schnee auf der Terrasse ist schon weggeschaufelt, der Keller ist gefüllt und wir sind bereit und freuen uns auf euren Besuch in unserer letzten Saison. Gerne verwöhnen wir euch mit Köstlichkeiten aus der Hüttenküche, einem leckeren Stück Kuchen, Kaffee aus der Nostalgie-Kaffeemaschine oder einem kühlen Bier aus dem Zapfhahn. So kannst du nach deiner Tour ganz entspannt die atemberaubende Aussicht auf den grössten Gletscher der Alpen inmitten des UNESCO-Welterbes geniessen.
Gerne blicken wir auf die letzten fünf Jahre zurück, die vielen schönen Begegnungen und die abwechslungsreiche Arbeit an diesem wunderschönen Ort. Ab Sommer 2025 werden euch Gisela und Andreas bewirten.

Hast du deine Reservation schon gemacht? Am einfachsten und schnellsten geht das direkt über unsere Home-Page.

Bis bald am Konkordiaplatz
Rebecca und Stefan mit Crew
...up to date

sign up today

book now

Wir freuen uns über Eure Reservation über das Online-Reservationssystem. Selbstverständlich könnt ihr auch gerne anrufen.

Bedingungen

Obwohl es in diesem Jahr nicht besonders viel Schnee hat, ist der Gletscher gut eingeschneit. Sämtliche Gipfel (Kranzberg, Äbeni Flue, Grünegghorn, Gross Grünhorn, Trugberg, Dreieckhorn) um die Konkordiahütte wurden gemacht. Die Gäste berichten von sehr guten Bedingungen.
Gross Grünhorn: Die Bedingungen sind gut, der Grat ist mehrheitlich schneebedeckt und einfach zu gehen. Schlüsselstelle ist die Passage unten am Ewig Schneefeld. Es empfiehlt sich diese Passage angeseilt zu begehen.
Aletschhorn: Zur Haslerrippe haben wir keine aktuellen Informationen. Auch via Dreieckhorn wurde das Aletschhorn noch nicht begangen.

Wir selber arbeiten auf der Hütte und sind nicht im Gebiet unterwegs. Darum stammen sämtliche Informationen von unseren Gästen.
Skihochtouren erfordern eine sorgfältige Planung, Auf- und Abstieg erfolgen auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Es sind keine Markierungen vorhanden.


Aktualisiert: 29. März 2025

Wetterlaune

unsere Wetterstation

Direkt bei der Hütte befindet sich eine Wetterstation, welche für diese Region die zuverlässigste Prognose liefert.

Bilder im 10-Minuten-Takt

Webcam

Unsere Webcam liefert hochauflösende Bilder im 10 Minuten Takt.
life view

Adresse

Gletscherdorf GmbH
Lauenenweg 3a
3600 Thun
Schweiz

Saisondaten

Frühlingssaison 2025
15. März - 31. Mai
Sommersaison
1. Juni - 20. September

Zwischen Frühlings- und Sommersaison bleibt die Hütte dieses Jahr bewartet.